Unser Spektrum radiologischer Verfahren
Unsere MRT Leistungen
Kopf
Kopf
Eine MRT-Untersuchung des Gehirns erzeugt hochauflösende Bilder, die detaillierte Einblicke in die Struktur des Gehirns bieten. Während der Untersuchung liegen Sie ruhig im MRT-Gerät, das mithilfe eines starken Magnetfelds und Radiowellen genaue Schnittbilder erstellt.
Dies ist besonders hilfreich, um neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Tumore, Entzündungen, Multiple Sklerose oder Gefäßveränderungen zu diagnostizieren. Die MRT ermöglicht es uns, Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, ohne den Patienten einer Strahlenbelastung auszusetzen.
- KONTRASTMITTEL überwiegend nicht erforderlich.
- UNTERSUCHUNGSZEIT zirka 20 Minuten
- KOSTEN € 240, abhängig von der Untersuchung, bis € 340
Wirbelsäule
Wirbelsäule
Die MRT-Untersuchung der Wirbelsäule ist eine besonders effektive Methode, um Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Einengungen des Wirbelkanals oder entzündliche Veränderungen zu erkennen. Sie liegen entspannt im MRT. Es werden Schichtbilder der Wirbelsäule erstellt, die detaillierte Informationen über die Wirbelkörper, Bandscheiben und das umliegende Gewebe liefern.
Diese Untersuchung ist besonders wichtig bei Rückenschmerzen, Taubheitsgefühlen oder Verdacht auf Nervenkompression. Ärzte können mit diesen Bildern die Ursache der Beschwerden genau bestimmen und gezielte Behandlungen vorschlagen.
- KONTRASTMITTEL überwiegend nicht erforderlich.
- UNTERSUCHUNGSZEIT zirka 15 - 30 Minuten
- KOSTEN € 240, bei Abklärung der gesamten Wirbelsäule bis € 500
Arm
Arm
Für die Untersuchung kleiner Gelenke, wie des Handgelenks oder der Finger ist die MRT eine exzellente Methode, um auch feinste Strukturen wie Bänder, Sehnen und Knorpel zu visualisieren.
Die MRT kann Verletzungen oder Entzündungen präzise diagnostizieren, die mit herkömmlichen Röntgenaufnahmen möglicherweise noch nicht sichtbar sind.
Besonders bei chronischen Beschwerden, wie Rheuma oder wiederkehrenden Verletzungen ermöglicht die MRT eine genaue Diagnose. Sie liegen ruhig im MRT, während detaillierte Aufnahmen der betroffenen Gelenke gemacht werden.
- KONTRASTMITTEL überwiegend nicht erforderlich.
- UNTERSUCHUNGSZEIT zirka 20 Minuten
- KOSTEN € 240, in seltenen Fragestellungen bis € 330
Bein
Bein
Bei einer MRT-Untersuchung großer Gelenke, wie des Knies oder der Hüfte, werden präzise Bilder der Gelenkstrukturen erstellt. Hierbei können Verletzungen wie Bänderrisse, Knorpelschäden oder Knochenveränderungen erkannt werden. Sie liegen entspannt im MRT-Gerät, während Schichtbilder des Gelenks erzeugt werden.
Besonders bei Sportverletzungen oder Gelenkserkrankungen wie Arthrosen ist die MRT entscheidend, um den Zustand von Weichgewebe und Knochen ohne chirurgischen Eingriff zu beurteilen. Die Untersuchung ist schmerzfrei und liefert Ärzten wertvolle Informationen zur Behandlung von Verletzungen oder degenerativen Erkrankungen.
- KONTRASTMITTEL nicht erforderlich.
- UNTERSUCHUNGSZEIT zirka 15 - 20 Minuten
- KOSTEN € 240, in seltenen Fragestellungen bis € 340
Rumpf
Rumpf
Die MRT des Bauches ist eine nicht-invasive Untersuchung, die genaue Bilder der Bauchregion wie Leber, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Unterbauchorgane und Gefäße liefert. Sie ist entscheidend, um Erkrankungen wie Tumore, Entzündungen oder Verletzungen im Bauchraum zu diagnostizieren. Sie liegen entspannt am Rücken im MRT, während Schnittbilder des zu untersuchenden Organs angefertigt werden.
Die Bilder bieten detaillierte Einblicke in die Struktur und Funktion der inneren Organe, was für die Diagnose von Erkrankungen der Bauchorgane, der Harnwege bzw. der Blutgefäße von großer Bedeutung ist. Die Methode kommt ohne Röntgenstrahlen aus und ist besonders präzise.
- KONTRASTMITTEL überwiegend erforderlich.
- UNTERSUCHUNGSZEIT zirka 15 - 50 Minuten
- KOSTEN € 240, bei Abklärung des gesamten Abdomens bis € 500
Angiografien
Angiografien
Die MRT-Angiographie ermöglicht es, detaillierte Bilder von Blutgefäßen zu erstellen, ohne die Notwendigkeit einer Arterienpunktion. Diese Untersuchung hilft bei der Diagnose von Verengungen (Stenosen), Ausweitungen oder anderen Gefäßanomalien.
Sie liegen entspannt im MRT. Es werden dreidimensionale Bilder Ihrer Gefäße erstellt. Diese Methode ist besonders hilfreich bei der Untersuchung der Hals- oder Gehirngefäße, um Schlaganfälle oder Gefäßerkrankungen frühzeitig zu erkennen, aber auch bei Durchblutungsstörungen der Beine eine Voraussetzung vor einer gefäßchirurgischen Intervention.
- KONTRASTMITTEL überwiegend erforderlich.
- UNTERSUCHUNGSZEIT zirka 20 - 40 Minuten
- KOSTEN € 340 bis € 490
Frauengesundheit
Frauengesundheit
Die Brust-MRT ist eine besonders empfindliche Untersuchungsmethode zur Früherkennung von Brustkrebs oder zur Abklärung unklarer Befunde. Sie liefert hochauflösende Bilder des Brustgewebes und kann vor allem bei sehr dichtem Brustgewebe oder bei in Mammografie und Sonographie unklaren Befunden zur Abklärung einen wesentlichen Beitrag leisten. Während der Untersuchung liegen Sie auf dem Bauch, und die Brüste werden in eine spezielle Spule positioniert. Es erfolgt keine Kompression.
Die MRT des weiblichen kleinen Beckens hilft bei der Klärung unklarer gynäkologischer Befunde so auch im Bereich der Eierstöcke.
Beide Untersuchungen leisten einen großen Beitrag zur Frauengesundheit bei Vorsorge und Abklärung.
- KONTRASTMITTEL überwiegend erforderlich.
- UNTERSUCHUNGSZEIT zirka 20 - 30 Minuten
- KOSTEN € 280 bis € 390
Männergesundheit
Männergesundheit
Die MRT der Prostata ist eine präzise und nicht-invasive Untersuchung zur Beurteilung von Tumoren, Entzündungen oder anderen Erkrankungen der Prostata. Besonders bei Verdacht auf Prostatakrebs oder zur Nachsorge bietet die MRT wertvolle Informationen. Der Patient liegt während der Untersuchung im MRT-Gerät, das detaillierte Bilder der Prostata und des umliegenden Gewebes erstellt.
Diese Bilder ermöglichen es, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gezielte Behandlungsoptionen zu planen. Die Untersuchung ist schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung.
- KONTRASTMITTEL immer erforderlich.
- UNTERSUCHUNGSZEIT zirka 30 Minuten
- KOSTEN € 450
im zentrum steht der mensch
Schnell, persönlich & ohne Umwege // Ihre MRT-Untersuchung im Diagnosezentrum Eisenstadt
In unserem privaten MRT-Zentrum profitieren Sie von sofortigen Terminen und minimalen Wartezeiten – ohne dass eine Zuweisung zwingend erforderlich ist. Unser persönlicher Empfang und die individuelle Betreuung begleiten Sie durch die gesamte Untersuchung. Sie erhalten die schnellstmöglichen Untersuchungsergebnisse, sowie die Möglichkeit einer Befundbesprechung.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktdaten & Öffnungszeiten
Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.
-
Montag bis Donnerstag / 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag / 07:00 - 12:00 Uhr
Wir sind für Sie da und freuen uns, von Ihnen zu hören. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Gesundheit sorgen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen